
hintere Reihe: Dominik Rader, Jessica Hoffmann, Sophie Wilhelm, Christina Weimann und Monika Precechtel
vordere Reihe: Beatrix Hauler, Sina Precechtel, Ellen Oster und Irina Weimann (vlnr).
Bundeswettbewerb der Schulen – Jugend trainiert für Olympia
LWG Rastatt gewinnt das Finale des Regierungspräsidiums in der Sportart Volleyball WK2 Mädchen
Das Mädchen-Volleyball-Team des Ludwig-Wilhelm-Gymnasiums Rastatt gewann gleich bei seiner ersten Teilnahme das RP-Finale beim Bundeswettbewerb Jugend trainiert für Olympia in Mannheim. Für den Finalwettbewerb hatten sich vier Schulen qualifiziert. Gespielt wurde im Modus: Jeder gegen Jeden.
Das Team des LWG Rastatt, setzte sich souverän in den ersten beiden Spielen mit je 2:0 Gewinnsätzen gegen das Ludwig-Frank-Gymnasium Mannheim und das Hohenstaufen-Gymnasium Eberbach durch.
Das dritte und letzte Spiel gegen das Team des Wilhelmi-Gymnasiums Sinsheim hatte quasi Endspiel-Charakter, denn beide Teams waren bis dato ungeschlagen im Turnier.
In einem spannenden Spiel gewannen die Mädels des Ludwig-Wilhelm-Gymnasiums das Spiel ebenfalls souverän mit 2:0 und in den Sätze mit 25:18 und 25:16.
Die Schülerinnen haben sich damit für das Landesfinale in Rottenburg qualifiziert.
Für Rastatt spielten in alphabetischer Reihenfolge: Beatrix Hauler, Jessica Hoffmann, Ellen Oster, Sina Precechtel, Christina Weimann, Irina Weimann und Sophie Wilhelm. Begleitet wurde das Team von ihrem Lehrer Dominik Rader und ihrer Trainerin Monika Precechtel.