PDF herunterladen:Herunterladen … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Eltern der 4. Grundschulklassen
PDF Herunterladen:Herunterladen … Weiterlesen
Klassenstufen 6 bis K2 Montag, 14. September 2020 8:30 – 10:20 UhrKlassenlehrerstunden 10:25 – 12:10 Uhr Unterricht nach Stundenplan ab 12:15 Uhr LehrerkonferenzNachmittag:kein Unterricht Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start und ein erfolgreiches Jahr. Klassenstufe 5 Dienstag, … Weiterlesen
Die Schulen und die Schulsozialarbeit der Stadt Rastatt laden zu einem Eltern-Info-Abend ein. Zum Thema „Grenzen setzen – aber wie?“ wird Referent Oliver Hechtenberg am 30.03.2020 in der Reithalle Rastatt zu Gast sein. Das Thema des Vortrags ist und bleibt … Weiterlesen
Zwei Schüler der elften Klasse (G9) waren beim neuen Landeswettbewerb „Chemie, die stimmt!“ äußerst erfolgreich. Sie haben Knobel-, Recherche- und Experimentieraufgaben aus der faszinierenden Welt der Chemie gelöst. Betreut wurden sie von Frau Dr. Binder. Herzlichen Glückwunsch an Nadine Hörth … Weiterlesen
Liebe Eltern der neuen Fünftklässler, falls Sie aufgrund der aktuellen Regelungen hinsichtlich des Corona-Virus an den Anmeldetagen nicht persönlich an der Schule erscheinen können (weil Sie z.B. die Fastnachtsferien in einem Risikogebiet verbracht haben), ist eine Anmeldung per per Email … Weiterlesen
Sehr geehrte Eltern unserer zukünftigen Fünftklässler, die Anmeldetermine am LWG sind Mittwoch, 11.03.2020, von 8 – 12 Uhr und von 14 – 17 Uhr Donnerstag, 12.03.2020, von 8 – 12 Uhr Falls Sie aufgrund der aktuellen Regelungen hinsichtlich des Corona-Virus … Weiterlesen
Der Vorlesewettbewerb, der seit 1959 jedes Jahr vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und kulturellen Einrichtungen veranstaltet wird, soll Schülerinnen und Schülern dazu anregen, auf der einen Seite die eigene Lieblingsgeschichten vorzustellen und auf der … Weiterlesen
Eine Theaterinszenierung des Literatur- und Theaterkurses am LWG Rastatt Schiffbruch, Herkunftsrätsel, Zauberei und Magie, überraschende Zufälle sowie eine unerwartete Liebe – Shakespeares Sturm zieht auf und lässt auf einer abgelegenen Insel Könige, bizarre Geister und absonderliche Inselwesen aufeinandertreffen: das stabile … Weiterlesen
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, ich lade Sie und euch herzlich zum diesjährigen Jahresvortrag der „Vereinigung der Freunde des LWG Rastatt e.V.“, des Fördervereins unserer Schule, ein. Den Vortrag wird in diesem Jahr Herr Dr. Ralph Wetzel halten, der … Weiterlesen
Wer Lust und Laune hat, sich mit Chemie in unserem Alltag zu beschäftigen, nimmt am Wettbewerb „Chemie im Alltag“ teil. Der Wettbewerb besteht pro Schuljahr aus zwei Wettbewerbsrunden, bearbeitet werden jeweils theoretische Aufgaben und Experimente, die mit einfachen Mitteln aus … Weiterlesen
Das LWG wird als „Schule gegen Cybermobbing“ zertifiziert Lehrer, Schüler, Eltern – alle Beteiligte am Schulleben wurden im Schuljahr 2018/19 zum ersten Mal durch das „Bündnis gegen Cybermobbing“ geschult und im präventiven Kampf gegen diese Form der verbalen Gewalt voran … Weiterlesen
Zeitplan erster Schultag 2019/20: Klassenstufen 6 bis K2 Mittwoch, 11. September 2019 8:30 Uhr Ev. Gottesdienst in der ev. Stadtkirche bzw. rk. Gottesdienst in der Berhaduskirche Rest der 3.h und 4.h: Unterricht beim Klassenlehrer (außer Stufe 5) Der Klassenlehrer schließt … Weiterlesen
Bücher sind die stillsten und beständigsten Freunde; sie sind die zugänglichsten und weisesten Ratgeber und die geduldigsten Lehrer. Charles W. Eliot Lesen ist wichtig, Lesen bildet, Lesen verbessert deine Rechtschreibung, das und noch viel mehr hast du häufig über das … Weiterlesen
Über zwei hervorragende erste Preise in der ersten Runde des 38. Landeswettbewerbs „Alte Sprachen“ der Stiftung „Humanismus heute“ freuen sich unsere Schülerinnen Cindy Ihln und Annabell Kühnel, beide K1. Annabell hatte dafür eine Facharbeit in Latein zum Thema „Plautus, Amphitruo: … Weiterlesen
Sehr geehrte Eltern, das Ludwig-Wilhelm-Gymnasium lädt Sie herzlich zu einer Informationsveranstaltung am Dienstag, den 18. Februar 2020, um 19.00 Uhr in unsere Aula ein. Dabei wollen wir die Möglichkeiten und Besonderheiten der verschiedenen gymnasialen Profile miteinander besprechen. Die Eingangsfremdsprachen an … Weiterlesen
Am LWG haben wir für alle Fünftklässler im ersten Schulhalbjahr eine Wochenstunde „Lernen lernen“ eingerichtet. Diese soll den Kindern beim Übergang von der Grundschule aufs Gymnasium helfen, kommt hier doch viel Neues auf sie zu. Unter anderem werden sie in … Weiterlesen
Sehr geehrte Eltern der Klassen 5-7, wir möchten herzlich willkommen heißen und Sie gerne auf das Angebot unserer neu gestalteten Hausaufgabenbetreuung am LWG hinweisen. Sie findet ab dem 30.September (dritte volle Schulwoche) von Montag bis Donnerstag zwischen 13.30h und 15.00h … Weiterlesen
Einladung zum Jahresvortrag der Vereinigung der Freunde des Ludwig-Wilhelm-Gymnasiums Rastatt Am: Samstag, den 01.12.2018 um 19:00 Uhr in der Aula des LWG Rastatt Mit dem Thema: „TV-Moderator – ein JOB als Teamplayer und Ich-AG“ Der Referent ist Jürgen Hörig, der … Weiterlesen
Der Schienenersatzverkehr zwischen Rastatt und Baden-Baden benutzt den bisherigen Taxisteig direkt vor dem Bahnhofsgebäude und den Bussteig 1, der bisher von der Innenstadtlinie 239 und der Linie 241 in Fahrtrichtung August-Renner-Realschule bedient wurde. Die Innenstadtlinie 239 fährt jetzt am Bussteig … Weiterlesen
Liebe Eltern, Schüler und Lehrer des LWG Rastatt, Eltern, Schüler, Lehrer – wir sprechen miteinander, nicht übereinander. In diesem Sinne treffen wir uns zum nächsten: Forum Schule, am Montag, den 3. April 2017, um 19:30 Uhr in der Aula des … Weiterlesen
Zeitplan erster Schultag: Klassenstufen 6 bis K2 Montag, 12. September 2016 8h30 Ev. Gottesdienst in Ev. Stadtkirche bzw. rk. Gottesdienst in Maria Königin (Rastatt: Nelkenstraße 2 / Ecke Am Hasenwäldchen)* Rest der 3.h und 4.h: Unterricht beim Klassenlehrer (außer Stufe … Weiterlesen
Sehr geehrte Eltern, das Ludwig-Wilhelm-Gymnasium lädt Sie herzlich zu einer Informationsveranstaltung am Dienstag, den 01. März 2016, um 19.30 Uhr in unsere Aula ein. Dabei wollen wir die Möglichkeiten und Besonderheiten der verschiedenen gymnasialen Profile miteinander besprechen. Die Eingangsfremdsprachen an … Weiterlesen
Seit 2012 betreut die SMV des LWG erfolgreich das Schülerpatensystem für die Schüler der Klasse 5. Die Paten: haben sich beworben (jetzige Klasse 9) , wurden ausgewählt und in Teams aufgeteilt werden von der SMV vorbereitet (Patenausbildungsseminar) und begleitet (Patenberatungstreffen) … Weiterlesen
Liebe Eltern der 4. Grundschulklassen, hier einige Informationen zu den Rastatter Gymnasien als PowerPoint oder als PDF-Datei … Weiterlesen
Liebe Schüler und Eltern der Klassenstufe 5, wir treffen uns alle am Dienstag, dem 15. September 2015, um 9:00 Uhr in der Aula. Dort werdet ihr während einer kleinen Feier in eure neue Schule aufgenommen. Eure Klassenlehrer begleiten euch und … Weiterlesen
Sehr geehrte Eltern, das Ludwig-Wilhelm-Gymnasium lädt Sie herzlich zu einer Informationsveranstaltung am Dienstag, den 24. Februar 2015, ab 19.30 Uhr in unsere Aula ein. Dabei wollen wir die Möglichkeiten und Besonderheiten der verschiedenen gymnasialen Profile miteinander besprechen. Die Eingangsfremdsprachen an … Weiterlesen
Eine Informationsbroschüre des Kultusministeriums Baden-Württemberg zu „Latein an Schulen“ können Sie hier hier herunterladen: Latein an Schulen … Weiterlesen
Eine Informationsbroschüre des Kultusministeriums Baden-Württemberg zum Europäischen Gymnasium können Sie hier herunterladen: Europäisches Gymnasium … Weiterlesen