Jeder leidet. Zwei sterben daran. Junge Menschen auf der Suche nach sich selbst, der Welt und der Liebe – Frühlings Erwachen im Mondlicht. Grete (Alexandra Schmidt) ist verloren in ihren Emotionen, zwischen himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt. Sie sucht bei … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Klasse 8
Aufführung des Literatur- und Theaterkurses sowie der Theater-AG des LWG am Donnerstag, 25.06.2015, 17:00 Uhr Weitere Termine: siehe Info-Flyer … Weiterlesen
Liebe Eltern, liebe Schüler, hier eine Übersicht über die wichtigsten Termine für Juni 2015 (mündliches Abitur / Schuljubiälum / Abiturfeier / etc.) … Weiterlesen
Leider muss der für den kommenden Dienstag angekündigte Vortrag von Herrn Professor Dr. Axel Ullrich wegen Krankheit ausfallen. Wir wünschen Herrn Professor Ullrich gute und schnelle Genesung. … Weiterlesen
Die Premiere der Aufführung des Literatur- und Theaterkurses – Komplex: Büchner – findet – anders als angekündigt – am Mittwoch, dem 20. Mai 2015, um 19.00 Uhr in der Aula des LWG statt. Wir freuen uns über zahlreichen Besuch.
Die Spendenaktion für die Erdbebenopfer in Nepal hat einen Erlös von 1102,00€ erbracht. Das Geld wird in den nächsten Tagen auf das Spendenkonto von LiScha Himalaya überwiesen. Wir danken herzlich allen Schülern, Eltern und Kollegen, die diese Aktion unterstützt haben. … Weiterlesen
Liebe Eltern/Schüler/Lehrer des LWG, Das LWG wird in diesem Schuljahr 300 Jahre alt. Zu diesem Anlass hat die SMV eine limitierte T-Shirt-Edition „300 Jahr LWG – Wir zeigen Farbe!“ entwickelt. Mit dem Bestellzettel kann für 15 Euro ein persönliches T-Shirt … Weiterlesen
Liebe Eltern, Schüler und Lehrer des LWG Rastatt, Eltern, Schüler, Lehrer – wir sprechen miteinander, nicht übereinander. In diesem Sinne treffen wir uns zum nächsten: Forum Schule, am Montag, den 4. Mai 2015, um 19:00 Uhr in der Aula des … Weiterlesen
Am 5.03.2015 ging die Licht- und Kreativnacht mit Erfolg über die Bühne, und wir bedanken uns bei den großen und kleinen Künstlern, allen, die an diesem Abend aktiv waren und mitgeholfen haben, allen Spendern, denjenigen, die uns mit Leihgaben versorgten … Weiterlesen
Sehr geehrte Eltern, anlässlich der Profilwahl in Klasse 8 des 8-jährigen gymnasialen Bildungsganges lädt Sie das Ludwig-Wilhelm-Gymnasium herzlich zu einer Informationsveranstaltung am Dienstag, den 21. April um 19.00 Uhr in unsere Aula ein. Zur Auswahl stehen als dritte Fremdsprache Griechisch, … Weiterlesen
Beachten Sie bitte, dass die am 05.03. ursprünglich für 18:00 Uhr angesetzte Lesung “Kaleidoskop zur Schulgeschichte” nun im Rahmen des Programms der Lichtnacht am 05.03. ab 19:30 Uhr in der Aula stattfindet.
Liebe Schüler, Eltern und Freunde des LWG, am Donnerstag, den 05.03.2015 wird im Rahmen unseres 300-jährigen Jubiläums eine Licht- und Kreativnacht stattfinden. Das Schulhaus wird an diesem Abend durch Kerzenbeleuchtung, Lichtinstallationen und Lichterketten in atmosphärisch schönes Licht getaucht sein und … Weiterlesen
Am Montag, 23.02.2015, findet am LWG von 8:30-16:00 Uhr (Aula) ein pädagogischer Tag unter dem Thema „Das LWG heute und morgen“ statt. Dabei wird über Themen rund ums Schulleben diskutiert und in verschiedenen Gruppen an der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit … Weiterlesen
Am Montag, 23.02.2015, findet am LWG für alle Kolleginnen und Kollegen ein pädagogischer Tag statt. Der Unterricht entfällt daher für alle Klassen! … Weiterlesen
Liebe Schulgemeinde, der diesjährige Sucht-Infoabend zum Thema Alkohol findet für Eltern, Schüler und Lehrer am Mittwoch, 28.01.15 um 19.30 Uhr in der Aula des LWG statt. Alkohol als viel konsumiertes Rauschmittel wird an diesem Abend bezüglich seiner Wirkung, seines Suchtpotentials … Weiterlesen
Sehr geehrte Eltern, in Absprache mit dem Vorsitzenden des Elternbeirats, Herrn Stefan Tiede, lädt das Ludwig-Wilhelm-Gymnasium zu den Klassenpflegschaftssitzungen ein: Montag, 09.02.2015, 20.00 Uhr Klassen 6, 7, 10, K1* Mittwoch, 11.02.2015, 20.00 Uhr Klassen 5, 8, 9, und K2* An den … Weiterlesen
Liebe Eltern, am Donnerstag, den 05.03.2015 wird im Rahmen unseres 300-jährigen Jubiläums eine Licht- und Kreativnacht stattfinden. Das Schulhaus wird an diesem Abend durch Kerzenbeleuchtung, Lichtinstallationen und Lichterketten in atmosphärisch schönes Licht getaucht sein und einen außergewöhnlichen Rahmen für musikalische … Weiterlesen
In Absprache mit dem Vorsitzenden des Elternbeirats wurden für die Klassenpflegschaftssitzungen folgende Termine festgesetzt: Montag, 06.10.2014: Stufe 5: 19.30 Uhr im jeweiligen Klassenzimmer Stufe 6: 20.00 Uhr im jeweiligen Klassenzimmer Stufe 10: 19.30 Uhr im jeweiligen Klassenzimmer Stufe K2: 19.30 … Weiterlesen
Liebe Eltern, hier können sie eine Übersicht über die Ferien im Schuljahr 2014/15 herunterladen: Ferien 2014-15 … Weiterlesen